Kommentar |
In der Sozialen Arbeit haben sich in den letzten Jahrzehnten verschiedene Beratungsansätze etabliert, welche unterschiedliche theoretische Grundlagen und methodische Vorgehensweisen vermitteln. Ausgehend von einer allgemeinen Einführung in die Beratung werden in diesem Seminar die unterschiedlichen schulenspezifischen Beratungsansätze und deren Grundlagen vermittelt sowie deren Vor- und Nachteile bei bestimmten Zielgruppen in der Praxis diskutiert. Zu den vorgestellten Ansätzen zählen psychodynamische, kognitiv-verhaltenstherapeutische, personenzentrierte, systemische, feministische und narrative Ansätze. |