Krankheitserleben, Pflegediagnostik und pflegerische Bedarfsermittlung in komplexen Situationen und Beispielen aus folgenden komplexen Erkrankungsszenarien:
- ausgewählte internistisch geriatrische, neurologische und psychiatrische
- Krankheitsbilder, z. B.
- Krankheiten des Stoffwechsels (Diabetes mellitus)
- Onkologische Erkrankungen
- Krankheiten des Atmungssystems (z. B. COPD)
- Krankheiten des Bewegungsapparates (Muskel- und - Gelenkerkrankungen)
- Erkrankungen des Herzens
- Krankheiten des Gefäß- und Kreislaufsystems
- Erkrankungen des Zentralnervensystems
- Erkrankungen des peripheren Nervensystems
- Demenzen - Affektive Störungen
- Störungen der Wahrnehmung und des Denkens
- Somatisierungsstörungen - und Pflegephänomenen:
- - Schmerz
- - Inkontinenz - Dekubitus
- - Sturz
- - Mangelernährung
- - Nahrungsverweigerung
- - Fatigue
- - Suizidalität
|