Kommentar |
Zusammensetzung, Verarbeitung und Einsatz von Futtermitteln: Grünfutter und konservierte Grünfutter incl. Grünfutterkonservierung, faserreiche Futtermittel, Wurzeln und Knollen, Getreide und Rückstände der Getreideverarbeitung, Körnerleguminosen, Ölsaaten und Rückstände der Ölsaatenverarbeitung, Fette und Öle, Milch und Milchprodukte, Rückstände aus der Verarbeitung von Land- und Seetieren, Mischfuttermittel, Mineralfuttermittel, Futterzusatzstoffe.
Grundlagen des Futtermittelrechts. Einführung in die Rationsgestaltung. Futterhygiene. |
Literatur |
Kling, M., Wöhlbier, W.: Handelsfuttermittel, Bände 1, 2A, 2B, Ulmer Verlag, Stuttgart, 1977 und 1983. Menke, K.H., Huss, W.: Tierernährung und Futtermittelkunde, 2. Auflage, Ulmer Verlag, Stuttgart, 1987. Jeroch, H., Flachowsky, G., Weissbach, F.: Futtermittelkunde, Urban & Fischer Verlag, München, 1993. Jeroch, H., W. Drochner und O. Simon: Ernährung landwirtschaftlicher Nutztiere, Verlag Eugen Ulmer, Stuttgart, 1999. Kamphues, J., M. Coenen, E. Kienzle, J. Pallauf, O. Simon, J. Zentek: Supplemente zu Vorlesungen und Übungen in der Tierernährung, 10. Auflage, Verlag M.& H. Schaper Alfeld, Hannover, 2004. Sülflohn, K.: Grüne Broschüre (jeweils aktuelle Version), Das geltende Futtermittelrecht, Allround Media Service, Bonn. Weitere Literaturangaben im Skript. |