Kommentar |
Die Veranstaltung führt in den sozialwissenschaftlichen Zusammenhang ein, der zwischen Sozialisation und Generation besteht. Unterschiedliche Erfah-rungsräume von Menschen haben maßgeblich einen generationellen Hinter-grund. In der Sozialen Arbeit ist der Generationsbegriff inzwischen, u.a. bedingt durch das Altern unserer Gesellschaft, sehr aktuell geworden. Diese LV insbe-sondere zu empfehlen, wenn der Wunsch besteht, mit Familien und älteren Menschen zu arbeiten. Ziel ist es, das jede/r Studierende (allein oder in einer Gruppe bis zu 3) ein Projekt über Generationen erarbeitet. Das kann die Be-schäftigung mit dem Genogramm der eigenen Familie sein, eine Mehrgeneratio-nenprojektidee und Vieles andere mehr. |