Kommentar |
Lernziele: Absolventen der Lehrveranstaltung können selbstständig Projekt- bzw. Qualitätsziele definieren, die Projektdurchführung konzipieren, interdisziplinär arbeitende Teams projektbezogen führen, Ressourcen für Projektarbeit realistisch planen und den Projekterfolg kritisch beurteilen.
Inhalt: In der Begleitvorlesung werden aktuelle Methoden des Projekt- bzw. Qualitätsmanagements vorgestellt.
Im Seminar werden an Hand von Fallbeispielen geübt:
- Definition von Projektziel
- Anwendung von Methoden zu Projekt- bzw. Qualitätsmanagement: Vorbereitung und Durchführung von Qualitätsaudits; Beurteilung von chemischen-, physikalischen- und mikrobiologischen Methoden zur Qualitätskontrolle; Aufbau und Pflege qualitätsbezogener Kundenbeziehungen; Planung von Ressourceneinsatz zur Erreichung von Projektzielen
- Dokumentation von Projekten
|