Kommentar |
Entwicklungsgeschichte „Stadt“; Theorien und Modelle des Siedlungsgefüges. Aufbau des Planungssystems - Festlegung und Abstimmung von Raumnutzungen, Flächenansprüchen und Flächenzuweisungen durch die verschiedenen Planungsebenen, Raumordnung und Landes-/Regionalplanung und Bauplanungsrecht, insbes. kommunale Bauleitplanung (Flächennutzungs- und Bebauungsplan). Allgemeines Städtebaurecht, Zulässigkeit von Vorhaben. Informelle Planarten: Stadtentwicklungs- und Rahmenpläne, Stadtteilkonzepte. Beteilungs- und Partizipationsverfahren. |